Roth

immer gut informiert

Familienunternehmen Roth würdigt die Jubilare und Ruheständler des Jahres 2024

„37 Gründe zum Feiern“

Auf insgesamt 1.087 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen es die Jubilare und neuen Ruheständler der Roth Unternehmen, die in einer Feierstunde am Firmensitz in Buchenau für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet wurden. 

Heute stehen die Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt, denen im betrieblichen Alltag normalerweise keine große Bühne bereitet wird“, sagte Christin Roth-Jäger, CEO der Roth Industries, der  Dachgesellschaft aller Roth Unternehmen. Ein Arbeitsjubiläum oder der Eintritt in den Ruhestand markiere einen wichtigen Punkt im Leben: „Ein Meilenstein, der uns Anlass bietet, einmal innezuhalten, zurückzuschauen und zu würdigen, was Sie in den vergangenen Jahren und Jahrzenten für die Roth Unternehmen geleistet haben.“

Im festlichen Rahmen wurden 19 Jubilare für 50, 40 und 25 Jahre bei Roth ausgezeichnet. Insgesamt weisen die Arbeitsjubilare 575 Jahre Betriebszugehörigkeit vor.  Die 18 Beschäftigten, die in 2024 ihren Ruhestand angetreten haben oder noch antreten, bringen es auf insgesamt 512 Jahre Betriebszugehörigkeit.

„Beeindruckende Zahlen, die für Loyalität, Verbundenheit und Engagement stehen“, sagte die stellvertretende Personalleiterin Jessica Arnold, die die Ehrungen vornahm. „Gemeinsam haben Sie fast 1.100 Jahre Berufserfahrung vorzuweisen und sind somit ein wesentlicher Teil der Erfolgsgeschichte, die wir gemeinsam schreiben dürfen.“ Ralf Freund richtete stellvertretend für alle Betriebsräte der Roth Unternehmen seine Glückwünsche aus: „Die Beschäftigten sind das Wichtigste in einem Unternehmen.“

Zuvor hatten die Bürgermeister Jochen Achenbach (Biedenkopf) und Marco Schmidtke (Dautphetal) die Urkunde des Landes Hessen aus Anlass der 40- jährigen Betriebszugehörigkeit an die entsprechende Jubilarin und den Jubilar aus ihren Kommunen ausgehändigt.

Für die zentrale Ehrung hatte das Unternehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Standorte Buchenau, Wolfgruben, Eckelshausen, Niedereisenhausen, Burgwald, Datteln und Bischofswerda an den Hauptsitz nach Dautphetal-Buchenau eingeladen.

Den passenden musikalischen Rahmen bildeten Carmen Delgado und Michael Pohl von der „Roth Band“. Und auch der Nachwuchs engagierte sich bei der Feierstunde: Auszubildende der Roth Unternehmen übernahmen gemeinsam mit dem Roth Kantinen-Team den Service bei Sektempfang, Kaffetrinken und dem abschließenden Abendessen.

Die Jubilarinnen und Jubilare der Roth Unternehmen 2024:

Becker Plastics:

Udo Gast (50 Jahre), Dirk Hellermann (40 Jahre), Christian Hölken (40 Jahre), Michael Klimm (25 Jahre), Christoph Kullik (25 Jahre), Frank Ruml (40 Jahre)

Roth Composite Machinery:

Christian Waßmuth (25 Jahre)

Roth Hydraulics:

Jens Klingelhöfer (40 Jahre)

Roth Plastic Technology:

 Nikolai Bach (25 Jahre), Rosa-Maria Bartocha (25 Jahre), Vladimir Grebe (25 Jahre), Raul Schäfer (25 Jahre)

Roth Services:

Anja Briel (40 Jahre), Michael Donges (25 Jahre), Simone Henn (25 Jahre)

Roth Umwelttechnik:

Jose Luis Cedeno Verdecia (25 Jahre)

Roth Werke:

Sascha Allissat (25 Jahre), Stefan Aßmann (25 Jahre), Klaus Reitz (25 Jahre)