Roth Industries

Eine Marke – viele Stärken

Über Roth Industries

Mit verschiedenen Firmen und rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit gehört die Roth Industries GmbH & Co. KG zu den innovativsten Unternehmen in den Bereichen

  • Building Solutions, Sparten: Energiesysteme, Sanitärsysteme und Umweltsysteme
  • Industrial Solutions, Sparten: Composite Technology, Plastic Technology, Hydraulic Technology

Die Zentrale des mittelständischen Traditionsunternehmens liegt im hessischen Dautphetal. Während von dort die Bereiche

  • strategische Unternehmensausrichtung
  • Accounting und Controlling
  • Recht, Revision und International Property Rights (IPR)
  • Informationstechnologie (IT)
  • Human Ressources (HR)
  • Public Relations (PR) und Corporate Identity (CI)

von der Roth Industries GmbH & Co. KG, sowie von der Roth Services GmbH betreut werden sind die Mitarbeiter der Roth Werke GmbH vor Ort für Entwicklung, Produktion und Vermarktung der Produkte verantwortlich. Die Roth Industries ist mit 28 Produktions- und Vertriebsunternehmen weltweit tätig. In Kernsegmenten als Weltmarktführer.

Die Roth Industries bündelt alle Aktivitäten der zur Unternehmensgruppe gehörenden Firmen im In- und Ausland. Die Gesellschaftsanteile liegen zu 100 % bei der Familie Roth.

Executive Board

 

Das oberste Leitungsgremium der Roth Unternehmensgruppe ist das Executive Board.
(von links oben)

  • Christin Roth-Jäger – COO Energy Systems
  • Dr. Anne-Kathrin Roth – COO Sanitary and Environmental Systems
  • Claus-Hinrich Roth – CFO
  • Marcus Schmidt – CAO
  • Matthias Donges – CEO

Dipl.-Kfm. Matthias Donges
CEO (Chief Executive Officer)

„Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir für den weltweiten Wettbewerb in verschiedenen Branchen bestens aufgestellt.“

Vom Handwerksbetrieb

zum Weltmarktführer

Vom Handwerksbetrieb

zum Weltmarktführer