Aktiver Umweltschutz ist in unseren Unternehmensgrundsätzen verankert. Bei Entwicklung, Herstellung und Einsatz unserer Produkte legen wir Wert auf Schonung der Ressourcen.
Die Verantwortung gegenüber unserem Lebensraum verpflichtet uns, dafür Sorge zu tragen, dass wir über die rechtlichen Anforderungen hinaus den Schutz der Umwelt verfolgen. Wir helfen dadurch, in erheblichem Maße den CO2-Ausstoß zu senken. Mit einer eigenen Umwelterklärung und der Einrichtung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS (ECOManagement and Audit Scheme) verpflichten wir uns, unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern.
Roth ist bereits seit 2010 nach EMAS zertifiziert. Alle drei Jahre stellen sich Roth Plastic Technology in Dautphetal-Wolfgruben sowie die Roth Werke in Dautphetal-Buchenau der Rezertifizierung, dazwischen finden jährliche Überwachungsaudits statt. Für die Zertifizierung muss ein Umweltprogramm mit fest definierten Umweltzielen für die kommenden drei Jahre erstellt werden.
Die Roth Werke stellten sich 2022 zum ersten Mal der EcoVadis-Bewertung für nachhaltige Unternehmensführung. Mit 61 von 100 möglichen Punkten erzielte der Hersteller von Energie- und Sanitärsystemen im ersten Anlauf die Silbermedaille. Damit zählt Roth zu den Top 20 Prozent der 90.000 von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Die EcoVadis-Scorecard weist dieses Ergebnis aus und zeigt Geschäftspartnern im globalen Netzwerk des Rating-Anbieters die Leistung des Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit.